Laufende Promotionen (Erstbetreuung) | |
---|---|
Romeo Dipura, MPhil | Water Infrastructures in South Africa between drought and flooding (Joint degree mit der Universität Utrecht) |
Franziska Nicolaisen, MA | Heritage Tourism and the Materiality of Memories in Vietnam: Negotiating Identity across Time in Historical Urban Spaces |
Andrea Protschky, M.Sc. | Improvisierte Infrastrukturen. Infrastrukturpraktiken und soziale Ein- und Ausschlüsse obdachloser Menschen in Berlin (Joint degree mit der Universität Utrecht) |
Eline Punt, M.Sc. | Seaports as nested infrastructure systems: Governing risks at the Port of Rotterdam (Joint degree mit der Universität Utrecht) |
Maria Stadler, MA | Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) Karlsruhe: Urban spaces in transition(s) – An explorative analysis of new ways of doing, thinking, organising urban spaces in the course of sustainability transitions |
Laufende Promotionen (Zweitbetreuung) | |
Claus Müller, Dipl.-Vw., MA | Der Einfluss touristischer Nachfrage auf die soziale und kommerzielle Infrastruktur Berliner Wohnquartiere (TU Berlin) |
Michèle Sauer, MA | Funktionskrisen durch Regulierung. Kritikalität und Transformation netzgebundener Infrastrukturen in der Pandemie (TU Darmstadt) |
Jona Schwerer, MA | Das Öffentliche von Räumen – Zur sozialen Konstruktion von öffentlichen Räumen (TU Berlin) |
Abgeschlossene Promotionen (Erstbetreuung) | |
Allegra Baumann, MA | Von den Schiffen in die Stadt: Eine Rhythmusana-lyse kreuzfahrttouristischer Zirkulation auf der Verkehrsinfrastruktur in Dubrovnik |
Katharina Knaus, MA | Selling the Short-term Home. A Study on the Practices of Hosting on Airbnb in New York City (TU Berlin) |
Georg Krajewsky, MA | Die Aushandlung kollektiver Erinnerungen an den Kolonialismus in Hamburg. Eine Untersuchung der Machtbeziehungen im städtischen Aufarbeitungsprozess Runder Tisch ‚Koloniales Erbe‘ |
Friederike Landau, MA | A(nta)gonistic Articulations. On the Constitution of Post-foundational Actors in Berlin’s Art Scene between Politics and the Political |
Hennig Mohr | Reflexivierung, Experimentalisierung und Aktivierung – Über die Wissensdynamiken künstlerischer Prozesse in der Innovationsgesellschaft (TU Berlin) |
Ariane Sept, Dipl.-Ing. | Entschleunigung in Klein- und Mittelstädten. Cittaslow als soziale Innovation in der Stadtentwicklung (TU Berlin) |
Anna Steigemann | Local Businesses and Social Cohesion in Metropolitan Neighbourhoods (TU Berlin), ausgezeichnet mit dem Otto-Berst-Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses 2017 sowie mit dem Dissertationspreis der Sektion Stadt- und Regionalsoziologie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2017 |
Abgeschlossene Promotionen (Zweitbetreuung) | |
Eveline Althaus, MA | Nachbarschaften im sozialräumlichen Umfeld von Schweizer Großüberbauungen der 1960er bis 1980er Jahre. Eine Studie des Wandels (ETH Zürich) |
Johanna Hoerning, Dipl.-Soz. | Die Megastadt als Begriff und Wirklichkeit. Über die räumliche, politisch-planerische und soziale Konfiguration großer Städte am Beispiel Brasiliens (Goethe-Universität Frankfurt) |
Laura McAleese, MA | The Presentation and Practices of Contemporary Literary Culture at the Edinburgh International Book Festival and the StAnza Poetry Festival, St Andrews (Goethe-Universität Frankfurt) |
Anna Laura Raschke, Dipl.-Soz. | Die Einzelne und die Anderen. Eigenlogik der Städte anhand lokaler Konventionen und Wirtschaftspraktiken des Friseurwesens (TU Berlin) |
Christian Rosen, Dipl.-Soz. | Die politische Stadt: Berlin, Madrid und das politische Feld (Goethe-Universität Frankfurt) |
Externe Gutachterin in Promotions-/Ph.D.-Verfahren (Abgeschlossen) | |
Christian Ernsten, MA | Renaissance and Revenants in an Emerging Global City. Discourses of Heritage and Urban Design in Cape Town's District One and District Six, 2002-2014 (University of Cape Town) |
Andreas Huck, MSc | Enhancing Urban and Infrastructure Resilience. An International Perspective (Universiteit Utrecht) |
Christoph Sommer, Dipl.-Geogr. | Seeing Like a Tourist City. Governance-Techniken der (Ent-)Problematisierung stadttouristischer Konflikte – das Fallbeispiel Berlin (Humboldt-Universität zu Berlin) |
Melis Oguz Sürel, MA | Increasing the Urban Mobility of Migrant Women: Transferring Experience from Berlin to Istanbul. A Pilot Study in Kurfali, Kartal (Istanbul Teknik Üniversitesi) |
Supervisor in Ph.D.-Verfahren (Abgeschlossen) | |
Madalena Corte-Real, MA | Shaping Urban Space. The Revitalisation of the Moorish Quarter in Lisbon (Universidade Nova de Lisboa) |
Es steht Ihnen nicht nur eine regelmäßige Betreuung zur Verfügung, sondern auch eine Reihe formalisierter sowie interner Austauschformate, die zum Austausch und der Vernetzung dienen. Zudem bietet der wöchentliche Team Lunch des Fachgebiets die Möglichkeit zur informellen Miteinanders und des sozialen Austauschs.
- Vortragsreihe AG Interdisziplinäre Stadtforschung
- Forschungskolloquium für Doktorand:innen bei Prof. Dr. Sybille Frank
- Austausch im Young Researchers Network Urban Studien (NUR) sowie externer Formate (DataLab, Leselkreis, etc.) für Doktorand:innen und Post-Docs in englischer Sprache, Ansprechpartner:innen Dr. Claudia Ba und Denis Haag, M.A.
- Research Discussion Series für Doktorand:innen und Post-Docs in englischer Sprache durch Dr. Dhara Patel