Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Institut für Soziologie
Bild: © Matthias Heyde

Dr. Claudia Ba

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Arbeitsgebiet(e)

Stadt- und Raumsoziologie

Kontakt

work +49 6151/16-57344

Work S3|13 310
Residenzschloss 1
64283 Darmstadt

  • Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
  • Visualisierungsforschung
  • raumtheoretische Grundlagenforschung
  • Identitäts- und Erbekonstruktionen
  • Tourismusforschung
  • Westafrika

Ikonische Kohärenz

Vom Erben des Kankurang in Senegal und Gambia

Das performative und materialisierte Erbe des Initiationsritus Kankurang in Senegal und Gambia ist von der UNESCO als »Immaterielles Kulturerbe« unter Schutz gestellt. Claudia Ba untersucht an diesem visuellen Erbe, wie dichotome Verständnisse von Moderne und Tradition in Afrika aufgehoben werden. Mit ihrem Konzept der ikonischen Kohärenz situiert sie raumzeitlich global fluktuierende Bilder visueller Erbekonstruktionen der afrikanischen Gegenwartsgesellschaften. Damit schafft sie einen neuen Modus der Gedächtnisforschung, dessen breites analytisches Potenzial sich an die Sozial- und Kultur- sowie Geschichtswissenschaft, aber auch an Interessierte richtet, die mit global zirkulierenden Bildern arbeiten.

Semester Veranstaltungen
WS 22/23 Am Institut für Soziologie der Technischen Universität Darmstadt „Räume des Tourismus", B.A.
SS 22 Lehrauftrag Berlin University Alliance (BUA) einer Student Research Group (StuROPx) Charité Berlin „A photo-based methodology for understanding belonging as a vital concept of mental health”, M.A.
WS 21/22 Lehrauftrag am Institut für Soziologie der Technischen Universität Darmstadt „Zur Einführung: Henri Lefebvre“, M.A.
SS 18 Lehrauftrag am Institut für Soziologie der Technischen Universität Berlin „Fotografie-gestützte Methoden und Methodenkritik in der Soziologie“, B.A. Soziologie
Loading...
Lade Daten von TUbiblio…

Fehler beim Laden der Daten

Beim Laden der Publikationsdaten von TUbiblio ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ year }}

    • ({{ publication.date.toString().substring(0,4) }}):
      {{ publication.title }}. ({{ labels[publication.doc_status] }})
      In: {{ publication.series }}, {{ publication.volume }}, In: {{ publication.book_title }}, In: {{ publication.publication }}, {{ publication.journal_volume}} ({{ publication.number }}), SS. {{ publication.pagerange }}, {{ publication.place_of_pub }}, {{ publication.publisher }}, {{ publication.institution }}, {{ publication.event_location }}, {{ publication.event_dates }}, ISSN {{ publication.issn }}, e-ISSN {{ publication.eissn }}, ISBN {{ publication.isbn }}, [{{ labels[publication.type]?labels[publication.type]:publication.type }}]
    • […]

Anzahl der Einträge in dieser Liste: {{ publicationsList.length }}
Es werden nur die {{publicationsList.length}} neuesten Publikationen ausgegeben.

ACHS – Associtation of Critical Heritage Studies, Heritage and Urban Space
VAD e.V. – Vereinigung für Afrikawissenschaften Deutschland