Kurze Informationen zur Sozialstrukturanalyse
1.) Informationen zur Nachholklausur Sozialstukturanalyse:
Bitte vereinbaren Sie dazu einen möglichst frühen Besprechungstermin bei Herrn Prof. Dr. Brinkmann über
das Sekretariat Monika Schmidt.
2.) Nachfolgend Informationen zu den Modulprüfungen/Nachprüfungen des Moduls Sozialstruktur:
Die aktuellen Prüfungstermine für das WiSe 2022/23 finden ggf. online statt. Nähere Informationen erhalten Sie per E-Mail mitgeteilt.
Donnerstag, 23.03.2023 sowie Freitag, den 24.03.2023
Auf Grund der Pandemie ändern sich die Prüfungsbedingungen! IAlle KandidatenInnen werden von uns in E-Mails erhalten mit allen erforderlichen Informationen bzgl. des Ablaufs.
Bitte melden Sie sich im TUCaN-System für diese Prüfung an!
Ebenso bitte zur individuellen Terminvergabe (!) im Sekretariat Monika Schmidt bis spätestens 16. März 2023 mit folgenden Angaben::
- Name, Vorname
- Matrikelnummer
- Semesterzahl
- Studiengang
- Handynummer
- sowie die Angabe, ob Sie alle CP erfolgreich abgeschlossen haben
- und Sie bereits im TUCaN-System angemeldet sind!
Sie erhalten dann einen individuellen Prüfungstermin per Mail, den Sie bitte auch rückbestätigen (vgl. Kontaktdaten unten auf der Seite).
Die Prüfung dauert 30 Minuten. Sie halten 2 Kurzvorträge zu den vorgegebenen Prüfungsthemen, für die Sie jeweils 5 bis 7 Minuten zur Verfügung haben. Danach folgen die Fragen der Prüfer. Hilfsmittel sind zur Prüfung nicht zugelassen. Ein Thesenpapier muss zur Prüfung nicht vorgelegt werden. Erwünscht ist ein freier Vortrag ohne Powerpoint.
Die beiden Prüfungsthemen sind vorgegeben, d.h. sie können nicht frei gewählt werden. Die Prüfungsinhalte können sich auf alle Modulveranstaltungen (Vorlesungen, Seminare) beziehen.
Thema 1: Klasse, Schicht, Milieu
(Beziehen Sie sich hier bitte auf die Unterlagen aus den Veranstaltungen)
Thema 2: Prekäre Arbeit
Beziehen Sie sich hier bitte zusätzlich auf die Studie; Brinkmann et al. (2006): Prekäre Arbeit- Ursachen, Ausmaß, soziale Folgen und subjektive Verarbeitungsformen unsicherer Beschäftigungsverhältnisse. Bonn; sie kann hier heruntergeladen werden:
http://library.fes.de/pdf-files/asfo/03514.pdf (wird in neuem Tab geöffnet)
Sollten Sie zur Prüfung z. B. wegen Krankheit nicht antreten können, so teilen Sie dies dem Sekretariat unter u.a. E-Mail-Adresse so schnell wie möglich mit und schicken Ihr Attest ins Studienbüro. Das Attest muss spätestens 3 Werktage nach dem Prüfungstermin im Studienbüro vorliegen. Sollte Ihre Abmeldung im Studienbüro nicht erfolgen, muß Ihre Prüfung als Fehlversuch gewertet werden.
Sekretariat
Monika Schmidt
Residenzschloss 1 S 3|13 Raum 323
Tel.: +49 6151/16-57384
E-Mail: mschmidt@ifs.tu-darmstadt.de
Letzte Überarbeitung: März 2023