The content of this page is only available in German.
Please go to German version of this page

P

Leonie Plänkers Dipl.-Ing.

Research assistant

Working area(s)

Stadt- und Raumsoziologie

Contact

Work S3/13 333
Residenzschloss 1
64283 Darmstadt

  • Wirkungsforschung in Architektur und Städtebau
  • Interdisziplinare Stadtforschung
  • Interdisziplinäre Architekturwissenschaft
  • Gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung
  • Tourismus
  • Rekonstruktionen in Architektur und Städtebau

Arbeitstitel: Learning from a New Old Town – Wirkungsforschung in der Frankfurter Neuen Altstadt

Die Arbeit widmet sich der konzeptionellen Leerstelle einer integrierten empirischen Wirkungsforschung in Architektur und Städtebau und erprobt diesen Ansatz am Fall der Neuen Altstadt in Frankfurt am Main. Das Quartier steht dabei stellvertretend für die vieldiskutierten Projekte der zeitgenössischen „Rekonstruktionswelle“ (BMVBS 2010) in Deutschland, denen vielfältige Wirkungen zugeschrieben werden. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn sie wie in Dresden, Frankfurt und Potsdam städtebaulichen Maßstab erreichen und somit neue zentrale Stadtbausteine darstellen. Inwiefern sie die erwarteten – und andere, unerwartete – Wirkungen entfalten, wird jedoch nach Fertigstellung der Projekte nicht empirisch untersucht, so dass die kontroverse Debatte ohne empirische Fundierung verbleibt. Die Arbeit widmet sich daher einer empirischen Bestandsaufnahme der 2018 eröffneten Neuen Altstadt. Die intensive empirische Exploration zeigt vernetzte Wirkungsweisen zwischen Geschichtsvermittlung, Rekonstruktionsästhetik und städtischem Alltag der Neuen Altstadt auf.

Loading...
Loading data from TUbiblio…

Error on loading data

An error has occured when loading publications data from TUbiblio. Please try again later.

  • {{ year }}

    • ({{ publication.date.toString().substring(0,4) }}):
      {{ publication.title }}.
      In: {{ publication.series }}, {{ publication.volume }}, In: {{ publication.book_title }}, In: {{ publication.publication }}, {{ publication.journal_volume}} ({{ publication.number }}), ppp. {{ publication.pagerange }}, {{ publication.place_of_pub }}, {{ publication.publisher }}, {{ publication.institution }}, {{ publication.event_location }}, {{ publication.event_dates }}, ISSN {{ publication.issn }}, e-ISSN {{ publication.eissn }}, ISBN {{ publication.isbn }}, {{ labels[publication.type]?labels[publication.type]:publication.type }}
    • […]

Number of items in this list: {{ publicationsList.length }}
Only the {{publicationsList.length}} latest publications are displayed here.

View complete list at TUbiblio View this list at TUbiblio

Studium und Ausbildung
2004 – 2011 Studium der Architektur an der TU Darmstadt und der Universität Florenz
2024 Frankfurt’s New Old Town Re-imagined: Unlocking Potential for Enhanced Inclusivity, RGS-IBG Annual Conference, London
2021 Simply more beautiful? Aesthetics in urban reconstruction projects. RC 21 Conference, Antwerpen/online
2018 Urban Identities and Reconstruction. Germany’s Late Second Wave of Post-War Reconstruction and the Case of Frankfurt‘s New Old Town. New Urban Identities Conference, Universität Florenz
2017 (Re-)Building Urban Identity: Questions for Amatrice. Symposium “Creative Heritage”, Leibniz Universität Hannover
  • Netzwerk WAS – Wirkungsforschung in Architektur und Städtebau: Interdisziplinäre Theorien und Methoden (DFG Wissenschaftliches Netzwerk) Mehr erfahren
  • Nework Urban Research (NUR) an der TU Darmstadt